Latifa Baddour
Diplom-Psychologin, Mediatorin, Coach, INSITE-Interventions GmbH
Latifa Baddour begann ihre berufliche Laufbahn in der Bankenwelt, bevor sie ein Studium der Psychologie aufnahm und als Diplom-Psychologin abschloss. Sie verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich Human Resources, einschließlich der Führung großer Teams. Seit über zehn Jahren berät sie bei der INSITE Interventions GmbH Mitarbeitende und Führungskräfte umfassend zum Thema psychische Gesundheit in der Arbeitswelt.
Ihr Portfolio umfasst die Entwicklung nachhaltiger Unterstützungsangebote, die Begleitung von Einzelpersonen in Veränderungsprozessen sowie die Konzeption und Durchführung von Vorträgen und Trainings zu Themen wie Resilienz, Veränderungsmanagement und Führung. Frau Baddour verbindet fundiertes Fachwissen mit einer praxisnahen, empathischen und lösungsorientierten Arbeitsweise. Sie ist zertifizierte Business Coachin, Mediatorin, Beraterin und gefragte Speakerin.
Dr. Anja Berkenfeld
Fachärztin für Innere Medizin und Arbeitsmedizin, Thyssenkrupp
Dr. Anja Berkenfeld ist seit 2010 Leitende Betriebsärztin und Head of Occupational Safety and Health bei der ThyssenKrupp AG. Nach dem Medizinstudium und Stationen in Innerer Medizin und Nuklearmedizin arbeitete sie mehrere Jahre in der Tumorforschung am Universitätsklinikum Essen.
Seit 2002 ist die Fachärztin für Innere Medizin und Arbeitsmedizin im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz von thyssenkrupp tätig. Themen der körperlichen und psychischen Gesundheit prägen ihre tägliche Arbeit – nicht nur auf Deutschland begrenzt.
Prof. Dr. Volker Busch
Neurologe, Psychiater an der Universität Regensburg
Prof Dr. Volker Busch ist seit 20 Jahren als Arzt, Wissenschaftler, Autor und mehrfach ausgezeichneter Vortragsredner tätig. Als Leiter einer neurowissenschaftlichen Arbeitsgruppe an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Regensburg erforscht er die psychophysiologischen Zusammenhänge von Stress, Schmerz und Emotionen. Er arbeitet therapeutisch mit Menschen, die unter Belastungen verschiedenster Art leiden. Seine Publikationen erfreuen sich großer Beliebtheit, weil sie auf unterhaltsame und verständliche Weise Wissen fundiert vermitteln. Zudem ist er Host des bekannten Podcasts Gehirn gehört.
Dr. Torsten Casimir
Pressesprecher, Leiter Kommunikation und Geschäftsleitungsmitglied der Frankfurter Buchmesse GmbH
Dr. Torsten Casimir ist seit Januar 2023 Sprecher der Frankfurter Buchmesse und Leiter der Kommunikationsabteilung. In dieser Funktion verantwortet er die interne und externe Kommunikation, entwickelt neue inhaltliche Angebote und baut Partnerschaften für die weltgrößte Plattform der Publishing-Branche und Creative Industries aus.
Zuvor war der studierte Kommunikationswissenschaftler, Germanist und Musikwissenschaftler Feuilletonchef der Rheinischen Post und 17 Jahre Chefredakteur des vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels herausgegebenen Fachmagazins Börsenblatt. Nebenberuflich ist er als Moderator und Lehrbeauftragter an Hochschulen und Universitäten tätig.
Cawa Younosi
Geschäftsführer Charta der Vielfalt e.V.
Cawa Younosi floh im Alter von 13 Jahren aus Afghanistan nach Deutschland. Nach dem Abitur schlug er sich zunächst als Kioskbetreiber und Handyverkäufer durch, bevor er 2004 in Bonn ein Jurastudium aufnahm. Nach Stationen u. a. bei der Telekom und Vodafone kam er 2009 zu SAP, wo er bis 2023 als Global Head Of People Experience tätig war. Seit September 2024 ist er Geschäftsführer der Charta der Vielfalt e.V. Vom Personalmagazin wurde er 2020 zu „Deutschlands HR-Influencer Nr. 1" gekürt, 2023 und 2025 zu einem der 40 führenden HR-Köpfe gewählt. Cawa Younosi ist zudem bei der UNO-Flüchtlingshilfe aktiv und setzt sich für die Integration und Arbeitsvermittlung von Menschen mit Fluchterfahrung ein.
Sandra Freimuth
Director People & Communications, Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
Sandra Freimuth ist seit 2014 bei der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG tätig und verantwortet als Chief People Officer sowie Chief Communications & Marketing Officer die strategische und operative Steuerung von Kommunikation, Marketing, Personal- und Organisationsentwicklung sowie internationalem HR-Management. Sie leitet Transformations- und Integrationsprojekte, zuletzt im Kontext der Fusion mit ABN AMRO. Zuvor leitete sie u. a. die Integration von Bankhaus Lampe (2020–2022) und verantwortete dort die Bereiche Change, Culture & Communication.
Sandra Freimuths Karriere begann im Bildungsbereich, bevor sie verschiedene Positionen im öffentlichen Sektor bekleidete, u. a. als Grundsatzreferentin im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und als persönliche Referentin des Finanzvorstands Joe Kaeser bei der Siemens AG im Rahmen eines Young-Leadership-Projekts der Bayerischen Staatsregierung. Freimuth studierte Germanistik und Geschichtswissenschaften an der Universität Regensburg und engagiert sich ehrenamtlich an der Schnittstelle von Bildung, Führung, Transformation und Kulturentwicklung.
Johanna Güssow
Leiterin der Personal- und Organisationsentwicklung bei den Dresdner Verkehrsbetrieben AG
Johanna Güssow leitet die Personal- und Organisationsentwicklung bei den Dresdner Verkehrsbetrieben AG. Sie ist Sozialpädagogin, Sozialmanagerin und systemische Beraterin mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Veränderungsprozessen. Zuvor war sie unter anderem als Leiterin eines Bildungsträgers tätig und hat zahlreiche Workshops und Seminare für verschiedenste Unternehmen durchgeführt. Ihre Leidenschaft gilt einer lebendigen, sinnstiftenden Organisationsentwicklung – und der Frage, wie Führungskräfte in ihrer Rolle wachsen und wirksam werden können.
Dr. Antonia Kaluza
Dr. Antonia J. Kaluza ist Psychologische Psychotherapeutin, Wissenschaftlerin und Coachin. Sie verbindet Forschung und Praxis, um Menschen bei der Bewältigung persönlicher und beruflicher Herausforderungen zu unterstützen. Nach ihrem Psychologiestudium in Jena und Frankfurt promovierte sie zum Thema „Gesundheitsförderliche Führung“ und erwarb die Approbation in Verhaltenstherapie. Sie ist zertifizierte Schmerzpsychotherapeutin, verfügt über Zusatzqualifikationen in Gruppen-, Schema- und systemischer Therapie sowie EMDR (i.A.). Beruflich war sie u. a. in ambulanter und stationärer Psychotherapie, an der Goethe-Universität Frankfurt und im Schmerzzentrum Rhein-Main tätig. Seit 2025 führt sie eine psychotherapeutische Privatpraxis und arbeitet als Dozentin, Trainerin und Coachin für Fach- und Führungskräfte.
Prof. Dr. Tatjana Schnell
MF Specialized University Oslo
Tatjana Schnell ist Professorin für Existenzielle Psychologie an der MF Specialized University in Oslo, Norwegen. Seit über 20 Jahren erforscht sie die Frage nach dem Sinn: im Leben, in der Arbeit, in Krisenzeiten. Nach ihrem Studium der Psychologie, Theologie und Philosophie in Göttingen, London, Heidelberg und Cambridge promovierte sie an der Universität Trier und habilitierte sich in an der Universität Innsbruck. Sie leitet seit vielen Jahren das Existential Psychology Lab und gründetet die Plattform www.Sinnmacher.eu
Laura Seiffe
Leiter Personal, ZEIT Verlagsgruppe
Laura Seiffe verantwortet das Thema Künstliche Intelligenz im Business Development der ZEIT Verlagsgruppe. Dort gestaltet sie seit 2024 den interdisziplinären Prozess, der technologische Innovation mit journalistischer Verantwortung und nutzerzentrierter Produktentwicklung verbindet. Zuvor war sie Senior Language Data Scientist bei nyonic und leitete als Head of Data bei UNICEPTA Projekte in den Bereichen Annotation, Datenkurierung und Informationsextraktion. Forschungserfahrung sammelte sie am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) mit Schwerpunkt Natural Language Processing. Sie studierte Linguistik sowie Kommunikations- und Sprachwissenschaften und ist Absolventin des Führungskräfteprogramms Software Campus.
Prof. Dr. Axel Telzerow
Arzt, Coach, Prof. für Gesundheitsmanagement
Prof. Dr. Axel J. Telzerow ist Professor für Gesundheitsmanagement und seit 2016 als selbstständiger Doppelfacharzt tätig. Zuvor war er u. a. Zentrumsleiter eines überbetrieblichen Dienstes in Frankfurt, Medical Advisor in China sowie in verschiedenen Funktionen als Assistenz-, Fach- und Funktionsoberarzt beschäftigt. Er ist Facharzt für Allgemeinmedizin und Arbeitsmedizin sowie tiefenpsychologisch orientierter Psychotherapeut und verfügt über Zusatzqualifikationen in Präventionsmedizin, Akupunktur, Reisemedizin und Notfallmedizin. Nach seinem Medizinstudium in Mainz, Witten/Herdecke, Johannesburg und London promovierte er an der Universität zu Köln und absolvierte ergänzende Studien in integrierten Gesundheitswissenschaften, Chinesischer Medizin und Betriebswirtschaft.
Für seine Arbeit erhielt er zahlreiche Stipendien und Auszeichnungen, darunter den 1. Platz beim Internationalen Balint-Preis. Daneben ist er der stellvertretende Landesvorsitzende des Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e. V., Hessen und engagiert sich ehrenamtlich bei Cargo Human Care.